07. - 11. September 2022 Bol, Kroatien
SENSING YOGA RETREAT: MEDITATIONEN AM KÖRPER.
Unter dem wohligen Einfluss von Sonne, Luft und Wasser und leichter, frischer Kost.
Zum 4. Mal in Folge veranstalte ich nun schon - unter dem Hosting von Smiljana Primorac - ein Yoga-Retreat auf der bekannten Insel Brac am südlichen Zipfel Kroatiens (nahe Split). Diesmal haben wir uns entschieden, in den noch wärmeren Anfang des Monats September umzuziehen, um die volle Intensität des mediterranen Raumes zu spüren: Licht, Duft und Wasser. Denn deshalb bevorzuge ich diesen Ort ganz besonders und immer wieder, weil wir uns dort zurück versetzt sehen in die natürlichen und einfachen Gegebenheiten des Lebens und der Schöpfung: Wir können leicht bekleidet frei atmen, uns dem immerwährenden Licht und dem salzigen Wasser übergeben, uns berühren lassen von der unverfälschten Vegetation, den Kiefern, den Mandeln, den Oliven.
Das Surrounding dieses Retreats kommt meiner stetigen Forschung nach einem echten Leben sehr nahe. So sind alle Ansätze des Sensing Yoga aus der Idee geboren, zurückzufinden zum wahren Instinkt das menschliche Leben betreffend. Was tut uns gut? Was brauchen wir? Was ist uns eigentlich immer schon gegeben in der Großzügigkeit der Schöpfung? Wie oft sage ich: Du hast Einatmung, du hast Ausatmung, du hast Atempause. Ich sage: Du hast Haut, du hast Muskeln und Bänder. Sage: Du hast Früchte, die aus der Erde sprießen oder vom Baume fallen, die dich nähren in ihrem einfachsten Entgegenkommen. In Deutschland war es die Phase der Industrialisierung und Verstädterung um 1900, als zuerst der Ruf einiger Heilkundiger (V. Prießnitz, G. Schlickeysen, M. Bircher, H. Lahmann) erscholl, die natürliche Schöpfung zu hören und sie als Heil an sich heran zu lassen. Luft, Wasser, Massage, Bewegung, Rohkost waren die Stichworte, die das Leben aufzufangen suchten, das nicht mehr an der Wurzel sog. Wo stehen wir heute?
Das Retreat trägt den Titel: Meditationen am Körper. Denn, so bin ich überzeugt, es kommt der westliche Mensch nicht umhin, sich seiner körperlichen Verfasstheit zu erinnern und anzunehmen, will er sich nicht vollständig verabhängigen von Produkten der Medizin. Es geht um die Zurückgewinnung von Instinkt und Gefühl für sich selbst, für die Vollständigkeit und Großartigkeit der menschlichen Substanz, des Körpers. Die Art der Bewegung, die wir im Sensing suchen, zielt immer darauf ab, die Rückkopplung des Geistes an den Körper zu ermöglichen, was wir schließlich Meditation nennen. Schlafende und verschlackte Sinneszellen lauern im Bindegewebe auf unseren Blick, auf unsere Ansprache. Ein Retreat hat Zeit: Zeit zu warten. Zeit zu lauschen, zu hören, bis das kommt, was wir das Leben nennen. Das Retreat schafft Raum und Zeit, auf dass wir mit uns in eine Situation kommen, wo wir uns wieder bemerken und Ermutigung erleben. Wo wir uns wahrnehmen, erfahren wir Freude am Leben. Dafür ist es manchmal notwendig den äußeren Ort zu wechseln, um den Fokus zu befreien.
Wir bewohnen also kein Hotel, sondern üben das Yoga auf einer zu allen Seiten offenen und über einem Olivenwäldchen erhöhten Plattform, die uns sogar den Blick auf das Wasser schenkt. Wir nehmen die Kost am Mittag und am Abend in jenem Wäldchen ein, gemeinsam unter freiem Himmel. Ein gemeinsamer Ausflug lässt uns die Insel entdecken. Ich werde erstmalig einen Vortrag über die Lebensreform halten.
Was das Unterkommen vor Ort angeht, steht die ganze Palette der persönlichen Vorlieben zur Verfügung. Ihr könnt im Olivenwäldchen campen oder parkieren. Ihr könnt selbständig ein Appartement oder Haus in der Nähe des Kamp Kanun über die einschlägigen Internetseiten buchen oder die freundliche Hilfe von Smiljana in Anspruch nehmen, die familiär Unterkünfte zur Verfügung hält.
Ich empfehle die Anreise am Sonntag (4.9.), um sich zu akklimatisieren: Mitgebrachtes abzulegen, sich zu erden, umzutun, anzukommen. Das Retreat startet am Mittwoch-Nachmittag (07.09.) zu 17 Uhr auf der Yoga-Plattform des Kamp Kanun in Bol. Einige Pre-Sessions sind geplant und werden per Whats-App-Gruppe mitgeteilt.
Anreise/Abreise:
Über Split, von dort bringt euch eine Fähre direkt nach Bol. Erste offizielle Klasse am Mittwoch (07.09.22), 17 Uhr.
Das Retreat endet offiziell nach dem Lunch am Sonntag (11.09.2022), 13 Uhr.
Kosten:
Yoga (8 Session a 2 Stunden): 280 €.
Verpflegung (Vegan, mittags + abends je nach den Klassen): 180 € (45 €/Tag).
Unterkunft: (je nach persönlicher Wahl) - Kontakt Smiljana (sie spricht Deutsch): +38598853325
Teilnehmerzahl: Max. 14 Personen.
Fragen und Anmeldung gern über das Kontaktformular: